Yoga und Trauma
Wie Yoga Trauma-Heilung unterstützt
Du bist nicht mehr alleine damit.
DU.
Yoga bei Trauma für jede*n, für dich. Um Traumasensibles Yoga zu erfahren, braucht es nicht zwingend eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) Diagnose oder ähnliches, du musst nicht mal genau wissen ob du Trauma erlebt hast. In dem Moment wo du das Gefühl hast die Verbindung zu dir und deinem Körper ist geschwächt oder du Trauer, Verlust, Stress, Depressionen etc. erlebt hast, greift Traumasensibles Yoga.
Dein Körper. Deine Atmung. Dein Spüren. Deine Erfahrung.
Im Gegensatz zum Yoga in Studios, “klassischen” Gruppenstunden oder dem 1:1 Privat Yoga, geht es beim Yoga für Trauma nicht darum, Positionen/Haltungen zu erlernen oder um deine körperlichen Beschwerden und schon garnicht um ein Workout. Es geht um dich, deine Körperwahrnehmung und das Gefühl sich wieder zu Hause im eigenen Körper zu fühlen.
Finde wieder den Weg zu dir selbst.
Diese Form von Yoga fokussiert sich auf das Körpergefühl, auf die zurück Führung zum Körper. Ziel ist es einen Raum zu schaffen der selbstbestimmtes Bewegen und achtsame Körperwahrnehmung fördert. Im Traumasensiblen Yoga geht es nicht darum, dass du Bewegungen erduldest oder gar, dass du das Gefühl hast sie machen zu müssen. Es ist eine Einladung zum körperorientierten Bewegen, ein halten des Raumes für dich und deine Reise zurück zu deinem Körpergefühl.
Da wo du bist, ist dein Kontakt zu dir.
Du, dein Spüren und dein Fühlen stehen beim Traumasensiblen Yoga im Vordergrund. Ohne Druck, ohne Zwang. Mehr Leichtigkeit und Sicherheit. Yoga für Trauma schafft es den Kontakt zu dir selbst zu kultivieren und deinen Körper wieder als deinen sicheren Ort zu spüren.
Elemente des Trauma Yoga
Körpergefühl fokussierte Bewegung & Haltungen (Asanas)
Körperreisen
Atemübungen (Pranayama)
Geführte Meditation
Nicht Teil des Traumasensiblen Yogas TSY, kann aber zum Einsatz kommen: Gespräche, ätherische Öle, Reiki, Klangschalen
Disclaimer: Traumasensibles Yoga mit mir ersetzt KEINE Therapie und ist auch keine Therapie!
Einsatz Gebiete
nach jeglicher Art von traumatischen Erlebnissen (Verlust, Depressionen, Panik Attacken, Stress, Burn-Out, Trauer,…)
nach Fehlgeburten/Totgeburten
Posttraumatischer Belastungsstörung
Erfahrungen von Gewalt und sexualisierter Gewalt
im Gefängnis, beim Militär oder in der stationären Jugendhilfe
Was genau ist Traumasensibles Yoga (TSY)?
Traumasensibles Yoga (TSY) ist ein praktisch erprobter und theoretisch reflektierter Ansatz, der Resilienz und Posttraumatisches Wachstum fördert. Unter den körperorientierten traumatherapeutischen Angeboten nimmt es eine herausgehobene Stellung ein. Durch das Prinzip der achtsamen Körperwahrnehmung werden Heilungsprozesse angestoßen, die den vom Leben abgeschnittenen traumatisierten Menschen wieder in Verbindung bringen – mit sich selbst und mit der Welt.
Quelle & Ausbildung : https://www.traumasensiblesyoga.de
Ort
be kind studio, Jurekgasse 20/6, 1150 Wien
Kosten für das Trauma Yoga
Pricing Scale, mehr Infos zu diesem System findest du hier.
Kennenlernen Einheit / Beratungsgespräch: 35€
Einzeleinheit
Community: 75€
Regulär: 85€
Unterstützer*innen: 110€
4er Block
Community: 285€
Regulär: 320€
Unterstützer*innen: 415€